DGfM – Funga Deutschland
Russula candida (Tul. & C. Tul.) J.M. Vidal 2019 |
Synonyme: Arcangeliella krjukowensis (Bucholtz) Zeller & C.W. Dodge 1935, Bucholtzia krjukowensis (Bucholtz) Lohwag 1924, Elasmomyces krjukowensis (Bucholtz) Sacc. & D. Sacc. 1905, Hydnangium candidum Tul. & C. Tul. 1843, Hydnangium krjukowense (Bucholtz) Svrček 1958, Macowanites candidus (Tul. & C. Tul.) J.M. Vidal 2005, Macowanites krjukowensis (Bucholtz) Singer & A.H. Sm. 1960, Octaviania candida (Tul. & C. Tul.) Lloyd 1922, Sclerogaster candidus (Tul. & C. Tul.) Zeller & C.W. Dodge 1935 |
Systematik: / Agaricoide |
Deutscher Name: Weiße Täublingstrüffel
Informationen zu den Fundstellen
Klicken Sie eine Fundstelle an und erhalten Sie hier genauere Informationen.
Synonyme: Arcangeliella krjukowensis (Bucholtz) Zeller & C.W. Dodge 1935, Bucholtzia krjukowensis (Bucholtz) Lohwag 1924, Elasmomyces krjukowensis (Bucholtz) Sacc. & D. Sacc. 1905, Hydnangium candidum Tul. & C. Tul. 1843, Hydnangium krjukowense (Bucholtz) Svrček 1958, Macowanites candidus (Tul. & C. Tul.) J.M. Vidal 2005, Macowanites krjukowensis (Bucholtz) Singer & A.H. Sm. 1960, Octaviania candida (Tul. & C. Tul.) Lloyd 1922, Sclerogaster candidus (Tul. & C. Tul.) Zeller & C.W. Dodge 1935
Systematik: Basidiomycota > Russulales > Russulaceae
Deutscher Name: Weiße Täublingstrüffel
Bitte registrieren Sie sich kostenlos auf den Seiten, damit Sie auf alle Informationen und Fundstellendaten zu den Arten Zugriff erhalten und die volle Funktionalität der internetseite nutzen können: